Karte schliessen
Wegauswahl
Klicken Sie auf die blauen Punkte in der Karte
Informationstafel am Weg
Informationstafel abseits des Weges
Marker Informationen

 

 

Hier können Sie die neue Freizeitkarte bestellen
oder herunterladen

Willkommen im Liechtensteiner Unterland

Die Unterteilung des Fürstentums Liechtenstein in Ober- und Unterland hat historische Wurzeln. 1699 kaufte Fürst Johann Adam I. die Herrschaft Schellenberg (heute „Unterland“), 1712 kam die Grafschaft Vaduz (heute „Oberland“) dazu. 1719 vereinigte Kaiser Karl VI. die beiden Landesteile und erhob sie zu einem Reichsfürstentum - fortan das Staatsgebiet des Fürstentums Liechtenstein. Die fünf Gemeinden Gamprin/Bendern, Eschen/Nendeln, Mauren/Schaanwald, Schellenberg und Ruggell bilden das Liechtensteiner Unterland.